Mo 20:00 - 21:30 Uhr (individuell)
Di 20:00 - 22:00 Uhr
Do 20:00 - 22:00 Uhr
Die HSG Neuenhain/Altenhain hat ihre starke Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt und die TG Eltville mit einem deutlichen 31:16-Heimsieg regelrecht überrollt. Nachdem die Duelle gegen Eltville in der vergangenen Saison stets den bitteren Beigeschmack des Abstiegskampfs hatten, scheint es für die HSG in dieser Spielzeit deutlich besser zu laufen. Bis auf eine unglückliche Zwangsniederlage gegen Schwarzbach ist die HSG bislang ungeschlagen und wollte diese Serie in der heimischen Kahlbachhalle fortsetzen.
Trainer David Casselmann hatte seine Mannschaft von Beginn an hervorragend eingestellt, was sich direkt auf dem Spielfeld widerspiegelte. Die TG Eltville versuchte, mit einer kuriosen offensiven Abwehr Druck zu erzeugen, doch diesem Plan wusste die HSG sich entgegenzustellen. Nach nur neun Minuten stand es bereits 6:0 für die HSG, die von der ersten Sekunde an dominierte. Eltville fand danach zwar vereinzelt den Weg zum Torerfolg, doch die HSG spielte weiterhin souverän und ging mit einer komfortablen 14:6-Führung in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die HSG schnell klar, dass sie nicht gewillt war, das Tempo zu drosseln oder das Ergebnis lediglich zu verwalten. Stattdessen setzte das Team den Gegner weiter unter Druck, und sowohl die Abwehr als auch der Angriff funktionierten weiterhin einwandfrei. Die Abwehr agierte bärenstark, während sich der Angriff immer wieder neue Lösungen gegen die Eltviller Defensive einfallen ließ.
Besonders herausragend war erneut Torhüter Andrius Veteras, der – wie schon in der Vorwoche – einen Wurf nach dem anderen entschärfte und damit maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitrug. Durch seine starken Paraden und die geschlossene Mannschaftsleistung blieb die TG Eltville über die gesamte Spielzeit chancenlos. Am Ende stand ein überragender 31:16-Erfolg für die HSG auf der Anzeigetafel.
Mit diesem deutlichen Sieg klettert die HSG Neuenhain/Altenhain auf den dritten Platz der Bezirksoberliga (BOL) und freut sich nun auf das kommende Topspiel. Am Sonntag, den 13. Oktober, tritt das Team um 17:00 Uhr beim bislang ungeschlagenen Tabellenzweiten TG Rüsselsheim an. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung in diesem vielversprechenden Auswärtsspiel in Rüsselsheim.
Die HSG Neuenhain/Altenhain sicherte sich am Sonntagabend einen wichtigen 30:26-Auswärtssieg gegen TuS Holzheim 2 und machte damit den vielzitierten „Auswärtscoup“ perfekt. Trotz Verletzungen, Krankheiten und urlaubsbedingten Ausfällen war die HSG nur mit acht Spielern – davon lediglich sieben Feldspieler – ins rheinland-pfälzische Diez gereist, um sich der schwierigen Aufgabe zu stellen. Die Auswärtsfahrten nach Holzheim sind bekanntlich selten angenehm, doch das Team wusste von Beginn an, dass ein Punktgewinn das klare Ziel war.
Holzheim startete besser in die Partie und konnte sich zunächst mit einigen Toren absetzen. Die HSG brauchte einige Minuten, um sich zu sortieren, fand dann jedoch zunehmend ins Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es, den Rückstand aufzuholen und zur Halbzeit das Blatt zu wenden – mit einer Führung ging es in die Kabinen.
Allen Spielern der HSG war klar, dass in der zweiten Halbzeit ein echter Kraftakt erforderlich sein würde, denn die dünn besetzte Mannschaft musste spätestens ab einem gewissen Zeitpunkt auf „Reserve“ spielen. Holzheim nutzte dies aus und verkürzte den Rückstand zwischenzeitlich auf drei Tore. Doch die HSG behielt kühlen Kopf und stabilisierte das Spiel dank ihrer Erfahrung und Kampfeswillen.
Einen großen Anteil am Erfolg hatte Torhüter Andrius Veteras, der seinem Ruf als „litauisches Bollwerk“ mehr als gerecht wurde. Mit zahlreichen Paraden frustrierte er die Holzheimer Angreifer und trug maßgeblich zum Sieg der HSG bei. Seine Leistung war ein Schlüsselfaktor, der das Team in entscheidenden Momenten stützte.
Am Ende konnte die HSG Neuenhain/Altenhain das Spiel mit 30:26 für sich entscheiden und damit den langersehnten Auswärtssieg in Holzheim einfahren. Dieser Erfolg ist nicht nur die Belohnung für hartes Training, sondern unterstreicht auch die positive Entwicklung der Mannschaft in dieser Saison.
Die HSG freut sich nun auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag um 18:30 Uhr gegen die TG Eltville, wo sie vor heimischem Publikum weitere Punkte einfahren möchte.
Am vergangenen Samstag stand für uns das erste Heimspiel der Saison gegen Petterweil 2 an. Die Gäste, die ihr erstes Saisonspiel mit einem beeindruckenden 15- Tore-Vorsprung gewonnen hatten, gehörten zweifellos zu den stärkeren Teams der Liga. Daher gingen wir nicht als Favorit in die Partie, besonders nachdem uns letzte Woche bedauerlicherweise ein Punkt aberkannt wurde. Trotzdem war die Motivation groß, nicht zuletzt aufgrund der anschließenden Saisoneröffnungsparty, bei der die Jungs sich auf viele „Schnelle Helle“ freuten. Diese Vorfreude zeigte sich direkt auf dem Spielfeld: Die HSG startete furios in die erste Halbzeit, kontrollierte das Spielgeschehen souverän und ließ hinten kaum etwas zu. Vorne war nahezu jeder Angriff von Erfolg gekrönt, sodass wir mit einer beeindruckenden 19:11-Führung in die Pause gingen. In der zweiten Halbzeit fand Petterweil 2 besser ins Spiel und verkürzte unseren Vorsprung zwischenzeitlich auf nur zwei Tore, wodurch die Spannung merklich anstieg. Doch die HSG ließ sich das erste Heimspiel der Saison nicht mehr nehmen und sicherte sich durch eine herausragende Teamleistung einen verdienten 34:30- Sieg gegen einen starken Gegner.
Am kommenden Sonntag trifft die HSG um 18:00 Uhr in Diez auf die TUS Holzheim.
Die HSG Neuenhain/Altenhain befindet sich aktuell in den intensiven Vorbereitungen für die kommende Saison. Am 21.09.2024 wird das erste Heimspiel der neuen Spielzeit stattfinden, wenn die Mannschaft zuhause in der Kahlbachhalle um 18:30 Uhr gegen Petterweil 2 antritt. Die Spieler und das Trainerteam arbeiten hart, um bestens auf diese Begegnung vorbereitet zu sein. Nach einer turbulenten letzten Saison, in der die HSG durch eine glückliche Konstellation den Abstieg vermeiden konnte, wurden umfangreiche Umstrukturierungen innerhalb der Mannschaft vorgenommen. Das Ziel ist es, in der neuen Saison stabiler und erfolgreicher aufzutreten. Die Mannschaft präsentiert sich dabei in einem neuen Gewand: Sie ist jünger und dynamischer, aber auch voller Potenzial. Ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung war das Trainingslager, in dem die Herren mehrere Testspiele absolvierte. Hier zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und konnte zunächst gegen die HSG Wildungen/Friedr./Bergheim (BOL) sowie gegen die HSG Hofgeismar/Grebenstein 1 (OL) zwei deutliche Siege einfahren. Diese Erfolge gaben der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen und zeigten, dass die intensive Arbeit in den Trainingseinheiten Früchte trägt. Im Anschluss an die ersten Erfolge im Trainingslager standen weitere Testspiele auf dem Programm. Zunächst trat die Herrenmannschaft gegen die HSG Dreieich (BOL) an und konnte dabei einen weiteren Sieg einfahren. Danach folgte ein spannendes Spiel gegen die SG Arheilgen (BOL), das die HSG knapp verlor. Im nächsten Testspiel traf die Mannschaft auf die HSV Nidderau (BOL), die unter der Leitung des ehemaligen Trainerteams Carsten und Jürgen steht. Auch dieses Spiel konnte souverän gewonnen werden. Schließlich beendete die HSG Neuenhain/Altenhain die Testspielreihe erneut mit einem Sieg gegen die HSG Dreieich (BOL) und bestätigte damit ihre positive Entwicklung in der Vorbereitung. Die Mannschaft kann zudem auf eine Reihe von vielversprechenden Neuzugängen bauen. Patrick Munder, der vom Landesliga-Absteiger HSG Langen zur Mannschaft gestoßen ist, verstärkt das Team im Rückraum links. Auf Rückraum rechts sorgt Linus Marxer, der vor seiner studienbedingten Handballpause bei der TSG Münster spielte, für frischen Wind. Besonders erfreulich ist, dass Christoph Huber und Andrius Veteras das neue Torwartgespann der Herrenmannschaft bilden werden. Beide haben bereits gezeigt, dass sie ein starker Rückhalt für das Team sein können und harmonieren gut miteinander. Aus der A-Jugend unterstützt Clemens Gmelin die HSG I im Training und wird hoffentlich im Laufe der Saison, bei der Ersten und Zweiten, das erste mal Herrenluft schnuppern. Die Stimmung in der HSG Neuenhain/Altenhain ist trotz der intensiven Vorbereitung sehr gut. Mit Zuversicht blickt die Mannschaft auf die kommenden Wochen und die bevorstehenden Herausforderungen. In den verbleibenden Trainingseinheiten wird weiter an der Feinabstimmung gearbeitet, um für die Saison 24/25 bestens gerüstet zu sein. Die HSG freut sich darauf, die Zuschauer bald wieder in der Halle begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine erfolgreiche Saison zu erleben!
Am Sonntag findet in der Schwarzbachhalle bereits das erste Saisonspiel um 15:00Uhr gegen die MSG Schwarzbach statt, auch hier fruen wir uns über eure Unterstützung.
Nach einer verkorksten Saison 2023/2024 mit vielen Verletzungen, schauen die Handballer der HSG Neuenhain Altenhain 1 klar nach vorne.
Glück gehört auch ein bisschen dazu, sodass die HSG 1 eine weitere Saison in der BOL spielen darf. Hintergrund: Die Konstellation aus der 3. Liga war für uns optimal. Das Ganze zog sich über die Oberligen und Landesligen durch. Am Ende bedeutete das den Verbleib von Hochheim Wicker in der LL Mitte sowie von uns in der BOL Wiesbaden Frankfurt.
Den eingeschlagenen Weg, mit jungen Leuten zu arbeiten um diese gezielt nach vorne zu entwickeln, wird die HSG weiter gehen. Wir wussten, dass dieses Konzept durchaus Risiken mit sich bringt, so Jens Spengler sportlicher Leiter der HSG. Das beginnt mit studienbedingten Abgängen, fehlenden Erfahrungswerten in schwierigen Spielphasen und geht dahin, dass in den letzten zwei Jahren sich drei junge Spieler stark weiterentwickelt haben und jetzt in der neuen Regionalliga spielen.
Trotz alledem nutzen junge Leute die HSG als Sprungbrett. So wird sich Patrick Munder der HSG zur neuen Saison anschließen. Der hochtalentierte Rückraumspieler aus dem Langener Landesliga Kader ist 22 Jahre alt und möchte in dem jungen HSG Team Akzente setzen. Ebenso ist Rückkehrer und Altenhainer Liam Kremer mit dabei. Der 20-jährige Linkshänder, der über die Jugendstationen bei der TSG Münster und Hochheim Wicker gut ausgebildet wurde, verfügt über Erfahrungen im Jugend Bundesliga Bereich und wird der HSG guttun.
Sehr positiv ist auch, dass der Kader, bis auf Abgang von TW Niklas Angnes in die OL nach Petterweil, komplett zusammenbleibt.
Die trainingsfreie Zeit wird von David Casselmann und dem neuen Co-Trainer Jonas Treutler (Maintal und TV Flieden) genutzt, um punktuell die HSG noch zu verstärken und einige organisatorische Dinge auf den Weg zu bringen. So wird das Team ein externes Trainingslager absolvieren und auch eine Trainingskooperation mit der HSG Dreieich wird in der Vorbereitung angestrebt.
Aktuell dürfen sich die Spieler noch ausruhen, am 20. Juni beginnt um 20.00 Uhr die Vorbereitung der HSG in der Kahlbachhalle Altenhain. Die Fans dürfen sich in diesem Jahr wieder auf eine Saisoneröffnungsfeier freuen. Geplant ist ein Grillfest mit Freigetränken für Freunde, Sponsoren und natürlich alle Jugendteams.
Auf geht’s in die KBH zur neuen Saison 2024/2025!
Am gestrigen Dienstag haben wir nochmal in einem kleinen Saisonabschluss mit der HSG 1 eine regionale Wurst und ein Kaltgetränk eingenommen.
Nach einer Stunde intensiver Ballbehandlung war es dann so weit. Trainer David Casselmann hat eine Vorausschau zur Vorbereitung gegeben. Die Mannschaft wird am 20 Juni in die intensive Vorbereitung einsteigen. Ein externes Trainingslager wird eingeplant ebenso Teambuilding Maßnahmen, die uns enger zusammenrücken lassen. Die junge Mannschaft bleibt zusammen und wird gezielt mit Neuzugängen ergänzt. Einzig TW Nicklas Angnes wurde gestern von der Mannschaft und Vorstand in Richtung OL Petterweil verabschiedet. Das er mit einem weinenden Auge geht, zeigt seine Ankündigung bei HSG Heimspielen oder Testspielen vorbeizuschauen.
Wir schauen nach vorne und freuen uns auf eine diesmal verletzungsfreie Saison.