Mo 20:00 - 21:30 Uhr (individuell)
Di 20:00 - 22:00 Uhr
Do 20:00 - 22:00 Uhr
HSG Neuenhain/Altenhain : SG Wehrheim/Oberhain 33:28 (16:12)
Die HSG Neuenhain/Altenhain konnte ihre Heimserie fortsetzen und setzte sich gegen die SG Wehrheim/Oberhain mit 33:28 durch. Nach einer kurzen Spielpause war das Team hoch motiviert, sich in der heimischen Kahlbachhalle gegen den Drittletzten der Bezirksoberliga zu beweisen. Doch die Herren aus Bad Soden traten mit einem stark dezimierten Kader an und wussten, dass sie sich auf einen harten Kampf einstellen mussten.
Zu Beginn der Partie hielt die SG Wehrheim/Oberhain gut mit und konnte die Begegnung lange offen gestalten. Erst nach rund 20 Minuten gelang es der HSG, sich mit einer stabilen Defensive und konzentrierten Angriffen erstmals abzusetzen. Mit einem 16:12-Vorsprung ging die Heimmannschaft in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff bündelten die Gäste noch einmal all ihre Kräfte und kamen durch eine kämpferische Leistung in der 43. Minute zum Ausgleich. Doch die HSG ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, zeigte ein cooles Auftreten und reagierte prompt. Mit einer starken Teamleistung zogen die Gastgeber bis zur 52. Minute auf 31:23 davon und machten damit die Vorentscheidung klar.
In der Schlussphase ließ die Konzentration etwas nach, was Wehrheim zu einigen späten Toren nutzte. Dennoch war der Sieg der HSG zu keinem Zeitpunkt gefährdet, und das Spiel endete mit einem verdienten 33:28-Erfolg. Torhüter Christoph Huber, genannt “Hubi,” glänzte an diesem Abend mit zahlreichen Paraden und war ein wichtiger Rückhalt für seine Mannschaft.
Durch diesen Sieg und die gleichzeitige Niederlage von TV Petterweil 2 gegen Tabellenführer TG Rüsselsheim klettert die HSG Neuenhain/Altenhain auf den dritten Tabellenplatz der BOL.
Nun steht das nächste Highlight bevor: Am Samstag, den 07.12., um 18:30 Uhr empfängt die HSG die ESG Sulzbach/Niederhofheim zum heiß ersehnten Derby in der Kahlbachhalle. Die Fans dürfen sich auf ein besonderes Event freuen, denn die HSG lädt zum “Weihnachtszauber” ein – mit selbstgebackenen Waffeln, Cocktails und vielem mehr. Nach dem Spiel steigt außerdem eine Foyer-Party, zu der alle herzlich eingeladen sind. Kommt vorbei und genießt einen großartigen Handballabend mit uns!
Die ersten Herren der HSG Neuenhain/Altenhain reisten am vergangenen Sonntag nach Hattersheim, um sich der TSG Eddersheim zu stellen. Obwohl die Gastgeber vor der Partie eine ernüchternde Bilanz von 0:16 Punkten aufwiesen, nahm die HSG die Aufgabe sehr ernst. Trainer und Mannschaft waren sich bewusst, dass ein konzentrierter und disziplinierter Auftritt erforderlich war, um die Pflichtaufgabe zu lösen.
Die HSG hatte einige verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften, ging jedoch hochmotiviert in die Partie. Bereits in der Kabine war die Stimmung gut, und diese Energie wurde von der ersten Minute an aufs Spielfeld übertragen.
In der Anfangsphase gestaltete sich das Spiel jedoch ausgeglichen. Die TSG Eddersheim hielt gut mit, und nach 16 Minuten stand es 8:8. Eine taktisch gut gewählte Auszeit brachte die HSG zurück auf Kurs. Das Team rappelte sich auf, stabilisierte die Abwehr und spielte im Angriff konsequenter. Dies zahlte sich aus, und die Gäste konnten bis zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von 11:17 herausspielen.
In der zweiten Halbzeit war klar, dass ein Nachlassen vermieden werden musste, um den Sieg sicherzustellen. Die HSG nahm den Schwung der ersten Hälfte mit und baute die Führung weiter aus. Zwar ließ die Energie gegen Ende der Partie etwas nach, doch der Vorsprung war zu keiner Zeit gefährdet. Mit einem souveränen 27:36-Endstand konnte die HSG die zwei Punkte sicher mit nach Hause nehmen.
Die Mannschaft zeigte insgesamt eine solide Leistung, agierte stark im Verbund und spielte die Partie routiniert herunter. Dieser Auswärtssieg gibt den Jungs der HSG Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben und sichert den vierten Platz in der Tabelle.
Am nächsten Wochenende haben die Herren spielfrei, um sich von den bisherigen Strapazen zu regenerieren. Das nächste Spiel steht am Samstag, den 30.11., um 18:30 Uhr in der heimischen Kahlbachhalle gegen die SG Wehrheim/Oberhain an. Die HSG freut sich über zahlreiche Unterstützung der Fans, um die Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen.
Die HSG Neuenhain/Altenhain musste sich am Wochenende der HSG Breckenh./Wallau/Massenh. II mit 35:30 geschlagen geben. Die Gastgeber waren gut in die Saison gestartet, sodass die HSG Neuenhain/Altenhain sich bewusst war, auf einen starken Gegner zu treffen.
Beide Mannschaften wollten von Beginn an die Kontrolle übernehmen, doch es gelang den Hausherren deutlich besser, das Spiel zu dominieren. Die HSG Breckenh./Wallau/Massenh. II startete enorm druckvoll und zog bereits nach 16 Minuten mit 14:7 davon. Die HSG fand zunächst keine Lösungen gegen die starke Offensive der Gastgeber, kämpfte sich jedoch durch eine stabilere Abwehrleistung zurück ins Spiel und verkürzte den Rückstand zur Halbzeit auf 20:18.
Nach der Pause verpasste die HSG Neuenhain/Altenhain den entscheidenden Moment, um den Ausgleich oder gar die Führung zu erzielen. Die Hausherren nutzten ihre Chancen konsequent und verwalteten die Führung geschickt. Am Ende bauten sie ihren Vorsprung auf fünf Tore aus und sicherten sich einen verdienten 35:30-Sieg.
Trotz einer kämpferischen Leistung konnte die HSG in dieser Partie nicht an ihre sonstige Stärke anknüpfen. Die Abwehr war nicht so stabil wie gewohnt, und einige ungenutzte Chancen verhinderten, dass die HSG das Spiel noch einmal enger gestalten konnte.
Die Mannschaft zeigt sich nach der Niederlage enttäuscht, richtet den Blick jedoch bereits auf das kommende Spiel. Am Samstag, den 09.11., um 18:30 Uhr steht das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn HSG Dotzheim/Schierstein 2 in der Kahlbachhalle an. Die HSG freut sich auf ein spannendes Spiel und hofft auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Fans!
Im Derby gegen die TSG Münster III setzte sich die HSG Neuenhain/Altenhain mit einem verdienten 33:29-Sieg durch und konnte damit wichtige Punkte sichern. Vor der Partie standen beide Teams punktgleich mit 6:4 Zählern, doch nach der unglücklichen Niederlage im letzten Spiel war für die HSG klar: Ein Sieg war Pflicht. Die Mannschaft war entschlossen, ihre Heimstärke zu zeigen und das Spiel von Beginn an zu dominieren.
Die HSG übernahm früh die Kontrolle und baute nach nur zehn Minuten eine 7:4-Führung auf. Das Team von Trainer David Casselmann gewann im Verlauf der ersten Halbzeit zunehmend an Stabilität und sicherte sich zur Halbzeit eine komfortable 17:13-Führung.
Auch nach der Pause blieb die HSG am Drücker und baute die Führung bis zur 50. Minute souverän auf 29:23 aus. In der Schlussphase brachte die TSG Münster noch einmal Spannung ins Spiel, als sie in der 59. Minute auf 31:29 verkürzen konnte und die Zuschauer merklich für eine hitzige Stimmung sorgten. Doch nach einer Auszeit fand die HSG zurück in ihren Rhythmus und beendete das Spiel souverän mit einem 33:29-Endstand.
Besonders herausragend waren an diesem Abend die starke Torhüterleistung sowie Patrick Munder, der mit präzisen Treffern aus dem Rückraum glänzte. Mit diesem Derbysieg unterstreicht die HSG ihre Heimstärke und sichert sich wertvolle Punkte für die Tabelle.
Nächsten Samstag, den 02.11.2024, geht es für die HSG auswärts in die Ländcheshalle Wallau, wo sie auf die formstarke HSG Brechenh./Wallau/Massenh II. trifft. Die Mannschaft hofft auf weitere Punkte und freut sich über jede Unterstützung der Fans in der Fremde!
Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Bezirksoberliga zwischen dem ungeschlagenen Tabellenzweiten TG Rüsselsheim und dem Drittplatzierten HSG Neuenhain/Altenhain hielt, was es versprach. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und boten den Zuschauern ein packendes Handball-Duell.
Die HSG startete stark in die Partie und kontrollierte in den ersten Minuten das Geschehen. Durch ein konzentriertes Angriffsspiel und eine solide Abwehrarbeit konnte die Mannschaft von Trainer David Casselmann eine knappe Führung behaupten. Während der ersten Halbzeit lag die HSG fast durchgehend mit 1-2 Toren vorne. Doch kurz vor der Pause gelang es der TG Rüsselsheim, den Ausgleich zu erzielen, sodass es mit einem 16:16 in die Kabinen ging.
Auch in der zweiten Halbzeit knüpfte die HSG zunächst nahtlos an ihre gute Leistung an. Das Muster der ersten Halbzeit wiederholte sich, und Neuenhain/Altenhain führte weiterhin knapp. Erst in den letzten zehn Minuten drehte Rüsselsheim auf und machte das Spiel zunehmend enger. Die HSG schaffte es nicht, den Druck bis zum Ende standzuhalten, und ließ in den Schlussminuten wichtige Chancen ungenutzt. So gelang es der TG Rüsselsheim, das Blatt zu wenden und das Spiel mit einem knappen 29:28 für sich zu entscheiden.
Die Zuschauer erlebten ein intensives und emotionales Spiel, das von beiden Seiten auf höchstem Niveau geführt wurde. Leider schaffte es das Schiedsrichtergespann nicht, die Geschwindigkeit und Intensität der Partie konsequent zu kontrollieren, was den Spielfluss immer wieder störte und für Unmut bei beiden Teams sorgte. Dennoch kann die HSG viele wertvolle Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen und auf dieser Leistung aufbauen.
Nach diesem bitteren Auswärtsspiel hat die HSG zunächst ein spielfreies Wochenende, bevor es am Samstag, den 26.10., um 18:30 Uhr im Derby gegen die TSG Münster 3 in der heimischen Kahlbachhalle weitergeht.